Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Instagram Account löschen – so funktioniert es

Andreas Szabó 0

Zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2022

Wie lösche ich meinen Instagram-Account – das war lange Zeit gar nicht so einfach möglich. Was immer geht: Du kannst deinen Account erstmal auf Privat stellen, 30 Tage deaktivieren und dann löschen.

Bei iOS auf Apple-Handys kannst Du Deinen Account jetzt aber tatsächlich sofort löschen. Instagram musste diese Funktion anbieten, um nicht aus dem App-Store zu fliegen. Zwischen Meta und Apple gibt es seit Jahren Ärger. Apple hatte zuletzt mit der Version iOS14 das Werbetracking für Facebook stark erschwert. Nun folgte der nächste kleine Nadelstich gegen Meta.

Instagram Account löschen ging lange nicht so einfach

Früher konntest Du Deinen Account bei Instagram nicht sofort löschen, sondern mussten diesen für 30 Tage deaktivieren. Erst danach erfolgte die Löschung. Jetzt geht es am Handy bei iOS ganz einfach:

1. Klicke auf dein Profilbild
2. Klicke oben rechts auf die 3 Striche
3. Klicke auf Einstellungen
4. Klicke auf Konto
5. Scrolle runter zu “Konto löschen”
6. Klicke ganz unten auf Konto löschen

Wenn es am Handy nicht direkt klappt, kannst Du diesen Link hier benutzen, um Deinen Instagram Account zu löschen. Dazu musst Du im Browser in dem Account eingeloggt sein, den Du löschen willst. Bevor Du den Account löschen kannst, musst Du hier noch einen Grund angeben. Was Du auswählst ist egal, nur ohne Auswahl geht es nicht weiter.

Über diese Website kann ein Instagram-Account auch gelöscht werden. Dazu musst Du in Deinem Profil angemeldet sein.

30 Tage nachdem Du beantragt hast, Dein Konto zu löschen, werden Dein Konto und Deine gesamten Informationen dauerhaft gelöscht, teilt Meta mit. Danach kannst Du Deine Informationen nicht mehr wiederherstellen. Es kann aber bis zu 90 Tage dauern, bis wirklich alle Daten von den Meta-Servern verschwunden sind. Außerdem gibt es Backups von Serverdaten, für Havarie-Fälle. Auch für die Zwecke von Strafverfolgung oder andere rechtliche Gründe kann es sein, dass Meta noch Daten von Dir auf Backup-Servern herumliegen hat.

Wenn Du Dir tatsächlich unsicher bist, dann kannst Du Deinen Account auch erstmal nur deaktivieren. Dann lässt er sich wieder reaktivieren. Außerdem besteht jederzeit die Möglichkeit erst mal auf “privat” umzustellen. Dann sehen nur noch Deine Freunde Deinen Postings. Mit der Funktion “enge Freunde” kannst Du außerdem bestimmen, welche Freunde Deine Story-Updates sehen.

Du siehst, es gibt viele Wege, Dein Instagram etwas privater zu gestalten. Und wenn es Dich einfach nur noch nervt, dann geht jetzt auch das Instagram-Konto löschen deutlich einfacher. Übrigens: Du kannst unter Datenschutz auch die Daten anfordern, die Instagram über die Jahre über Dich gesammelt hat und am PC entpacken. Aber Achtung: das können viele viele Gigabyte an Daten sein. Wenn Du Dein Konto löschst, werden laut Meta Dein Profil, Deine Fotos, Videos, Kommentare, “Gefällt mir”-Angaben und Follower dauerhaft gelöscht.

Andreas Szabó berät Unternehmen, Vereine, Behörden in Social Media. In Workshops erklärt er die Basics, um Kanäle wie Facebook, Instagram oder Twitter erfolgreich zu bespielen. Marketing und ÖA-Teams unterstützt er mit Social Media-Profi-Workshops in Dresden. Wenn auch Du Interesse hast für Dein Team an einem Workshop, dann kontaktiere mich gerne.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert